Julia Saborowski, MA

Julias Saborowski, MA

Fakultät für Humanwissenschaften (FHW)
Vita
  • 2005 Abitur am Wilhelm-Raabe-Gymnasium Magdeburg
  • WS 2005 - SS 2007 Studium der Verfahrenstechnik an der Otto-von Guericke-Universität Magdeburg
  • WS 2007 - WS 2010 Studium der Kulturwissenschaften, BA (Hauptfach Europäische Geschichte/Nebenfach Psychologie)
  • Juli 2008 - Juli 2010 Studentische Mentorin bei der UniMentor e.V.
  • WS 2010 - SS 2012 Studium der Europäischen Kulturgeschichte, MA
  • Juni 2011 Wissenschaftliche Hilfskraft im Dekanat der Fakultät für Humanwissenschaften
  • WS 2011 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Geschichte der Neuzeit/ Geschlechterforschung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • ab WS 2012 Promotionsstudentin am Institut für Geschichte/Lehrstuhl für die Geschichte des Mittelalters, Dissertationsvorhaben zum Thema: „‘Öffentlichkeit‘ bei den Karolingern und Ottonen - eine Analyse aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive“ (Arbeitstitel)
Profil

Bachelorarbeit zum Thema „Das Bistum Merseburg von den Anfänge bis in das 11. Jahrhundert“

Masterarbeit zum Thema „Das Frankenreich und seine Teilreiche im 9. und 10. Jahrhundert in den Geschichtsatlanten Deutschlands und Frankreichs“

SS 2011 - WS 2011 Erstellung einer Dauerausstellung in Wallhausen im Rahmen des Seminars "Wallhausen - Geburtsort Ottos des Großen" unter der Leitung von Prof. Dr. Stephan Freund

WS 2011 Mitarbeit an der Überarbeitung von „Geschichte in Daten: Anhalt“

Forschungsinteressen: früh- und hochmittelalterliche Geschichte, Geschichtsatlanten, Sozialgeschichte des Mittelalters, Ritualforschung, Geschichte der Reformationszeit

Dissertationsprojekt

"Öffentlichkeit" bei den Karolingern und Ottonen - eine Analyse aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive“ (Arbeitstitel) 

Letzte Änderung: 28.02.2019 - Ansprechpartner: Stephan Freund