Dr. Erik Richter M.A.

Bild von Dr. Erik Richter M.A.

Dr. Erik Richter M.A.

Fakultät für Humanwissenschaften (FHW)
Bereich für Geschichte (GES)
Gebäude 40, Zschokestraße 32 , G40-353a
erikricht@web.de
  • seit 04/2023: freier wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Neukonzeptionierung der Dauerausstellung des Stiftsbergensembles in Quedlinburg

  • 11/2022 Promotion an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit dem Thema "Einführung der Reformation im Reichsstift Quedlinburg (1517-1580)

  • 09/2022-03/2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit/Geschlechterforschung

  • 12/2019-08/2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Neukonzeptionierung der Dauerausstellung des Stiftsbergensembles in Quedlinburg 

  • 07/2019-10/2019 Bauforschung in Quedlinburg im Auftrag der BauBeCon Sanierungsträger GmbH

  • 01/2015-2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter (Drittmittelprojekt)

  • 12/2012-2014 Stipendiat bei der Studienstiftung des deutschen Volkes

  • 2011-2012 Doktorand und Tutor sowie Stipendiat der Graduiertenförderung des Landes Sachsen-Anhalt

  • 2009-2011 Freie Mitarbeit bei der Erstellung eines Welterbemanagementplanes für Quedlinburg; hier Betreuung des Bereiches 17. -20. Jahrhundert

  • 2007-2010/2011 Studentische Hilfskraft und Tutor am Institut für Geschichte der Otto-von-Guericke-Universität, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit/Geschlechterforschung

  • 2004-2011 Magisterstudium der Fächer Geschichte (HF), Politikwissenschaft (NF) und Soziologie (NF) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

  • 2003 Abitur am Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen

Letzte Änderung: 02.09.2024 -
Ansprechpartner: Webmaster